Agrarbiologie — Die Agrarbiologie gehört zu den Agrarwissenschaften und wie die Biologie zu den so g. „grünen/Grünen Studiengängen“. Das Studium der Agrarbiologie zielt im Unterschied zu den eher produktionsorientierten Studiengängen in Agrarwissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Agrarbiologie — Ag|rar|bio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft, die die biologischen Aspekte der Landwirtschaft, des Gartenbaus u. der Forstwirtschaft untersucht; oV 〈DDR〉 Agrobiologie * * * Agrar|bio|lo|gie, die: Agrobiologie … Universal-Lexikon
Agrarbiologie — Agrar|bio|lo|gie die; : svw. ↑Agrobiologie … Das große Fremdwörterbuch
CZU — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Tschechische Agraruniversität Prag Gründung 1952 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Tschechische Agrar-Universität Prag — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Tschechische Agraruniversität Prag Gründung 1952 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Tschechische Agrar Universität Prag — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Tschechische Agraruniversität Prag Gründung 1952 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Tschechische Landwirtschaftliche Universität Prag — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Tschechische Agraruniversität Prag Gründung 1952 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Hochschule Hohenheim — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Hohenheim Gründung 1818 Ort Stuttgart Hohenheim … Deutsch Wikipedia
Kahnt — Datei:Günter Kahnt.jpg Günter Kahnt Günter Kahnt (* 13. Februar 1929 in Schnaudertrebnitz, Kreis Borna, Bezirk Leipzig) ist ein deutscher Agrarwissenschaftler für Allgemeinen Pflanzenbau und Ökologischen Landbau. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Hohenheim Gründung 1818 Ort Stuttgart Hohenheim … Deutsch Wikipedia